Public Sector
KOBELI für Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen unterscheidet sich im Vergleich zum Dienstleistungssektor vor allem dadurch, dass hier die Stammdaten zu Personen (bspw. Schulkinder) bereits vorhanden sind. Die Stammdaten umfassen neben dem Vor- und Nachnamen auch die Kontaktinformationen der Eltern und Erziehungsberechtigten. Damit reduziert sich der Erfassungsaufwand auf ein Minimum und Doppel- oder Falscheingaben werden vermieden.
Der Vorteil für Eltern:
- eine einfache, schnelle und vor allem sichere Erfassung
- Mehrsprachigkeit der Nutzeroberflächen
- die Datenerfassung reduziert sich auf ein Minimum
- die Kontaktdaten sind für unbefugte Dritte nicht einsehbar
- kontaktlose Erfassung durch Verwendung des eigenen Smartphones
- die Daten verbleiben lokal in der Einrichtung und werden nicht in die Cloud übertragen
Ihr Vorteil:
- die Eltern können parallel die Anwesenheiten ihrer Kinder erfassen (kein Warteschlangen)
- granulares Rollen- und Berechtigungssystem
- mehrstufiges Sicherheits- und Datensicherungskonzept
- vollkommen papierlos
- kein Aufwand bei der Datenerhebung, der Datenablage und -verwaltung,
- Einhaltung des Datenschutzes und der der vorgeschriebenen Vorhaltefristen
- automatische Löschung der Kontaktdaten nach Ablauf der Vorhaltefrist
- Datenausgabe mit einem Knopfdruck (im Bedarfsfall)
- das Schulpersonal kann die Kontaktdaten aufnehmen
- eigenständige und autark funktionierende Lösung
-
KOBELI – Leitungssicht Anwesenheit erstellen -
KOBELI – Leitungssicht Kinddetail -
KOBELI – Leitungssicht Listansicht -
KOBELI – Leitungssicht Überblick -
KOBELI – Leitungssicht Drag&Drop – Anwesenheit des Kindes -
KOBELI – Leitungssicht Startseite 1 -
KOBELI – Leitungssicht Startseite 2 -
KOBELI – Leitungssicht Listenexport PDF -
KOBELI – Leitungssicht Listenexport Excel
Sie möchten KOBELI ausprobieren?
Unser KOBELI-Demo-System steht Ihnen ohne Registrierung und zum ausschließlichen Test der Funktionalität zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite zum KOBELI Demo-System.